Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Landkreis Greiz e. V.

Wir retten, pflegen und bringen Kinder zum Lächeln

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Landkreis Greiz e. V. ist die größte Wohlfahrtsorganisation im Landkreis Greiz und übernimmt im Kreisgebiet eine Vielzahl gemeinnütziger Aufgaben. Mit etwa 250 hauptamtlich Beschäftigten ist der DRK Kreisverband breit aufgestellt bei Erste-Hilfe-Kursen; einer Vielzahl von Angeboten in der häuslichen Krankenpflege, einer Demenzeinrichtung, der außerklinischen Intensivpflege, Heimbeatmung, Hauswirtschaftliche Versorgung; Rettungswachen; Fahrdienst und Krankentransport; drei Kindertagesstätten; Jugend(sozial)arbeit und vielen weiteren Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten. Viele dieser Aufgaben können wir nur mit Hilfe zahlreicher Ehrenamtlicher gewährleisten: Das DRK im Landkreis Greiz bietet die ehrenamtliche Mitarbeit mit rund 600 aktiven Ehrenamtlichen und etwa 2.400 Fördermitgliedern in acht Ortsverbänden, den Rot-Kreuz-Gemeinschaften Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Bereitschaften und Katastrophenschutz an.

30 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Landkreis Greiz e.V.

Vom 08.09. bis 13.09.2025 feiern wir unseren 30. Geburtstag mit einer Woche voller Informationen und Aktionen

Im Jahr 1995 fusionierten der DRK Kreisverband Zeulenroda e. V. und der DRK Kreisverband Gera-Land e. V. zu unserem heutigen DRK Kreisverband Landkreis Greiz e. V.
Anlässlich dieses 30-jährigen Jubiläums wird in unserer Festwoche vom 08.09.2025 bis 14.09.2025 groß gefeiert. Wir blicken stolz zurück auf drei Jahrzehnte Rotkreuzarbeit, außergewöhnliches Engagement in unserem Landkreis sowie großartige Leistungen im Ehren- und Hauptamt.

Erste Auszüge aus dem Programm der Festwoche:

  • Mo 08.09.2025 Zeulenroda: Eröffnung und Historie

  • Di 09.09.2025 Kindertagesstätte Niederpöllnitz: Erste Hilfe am Kind
    Die Sozialstationen Greiz und Hohenleuben präsentieren sich.

  • Mi 10.09.2025 Rettungswache Zeulenroda-Triebes: Einsatzablauf bei einem Notfall

  • Do 11.09.2025 Fahrdienst, Hausnotruf und Tagespflege Seelingstädt stellen sich vor.

  • Fr 12.09.2025 Kindertagesstätte Triebes: Schulmilchprogramm
    Kindertagesstätte Hohenleuben: Projekt Jolinchen

Genauere Informationen zu den einzelnen Terminen folgen an dieser Stelle.

"Keine Macht dem Herzkasper!" DRK-Aktion für den Landkreis Greiz

Präsentation eines AED mit dem DRK-Präsidenten Dr. Ulli Schäfer, dem Erste-Hilfe-Ausbilder Thomas Steinbach und den drei Vorsitzenden der Selbsthilfegruppen Herz aus Zeulenroda-Triebes, Weida und Greiz. Bild von Conny Winkler
Präsentation eines AED mit dem DRK-Präsidenten Dr. Ulli Schäfer, dem Erste-Hilfe-Ausbilder Thomas Steinbach und den drei Vorsitzenden der Selbsthilfegruppen Herz aus Zeulenroda-Triebes, Weida und Greiz. Bild von Conny Winkler

Mit geschätzten 100.000 Fällen jährlich stellt der plötzliche Herztod in Deutschland die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern dar. Mit einer guten Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem sofortigen Einsatz eines Defibrillators (AED) können bis zu 75 Prozent der Betroffenen überleben. Unser Ziel ist es Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Vereine im Landkreis Greiz herzsicher zu machen. "Keine Macht dem Herzkasper" ist eine gemeinsame Aktion der DRK-Landesverbände Thüringen, Brandenburg und Berlin https://www.herzkasper.eu/ Das DRK empfiehlt den Einsatz eines Defibrillators innerhalb der ersten 3 Minuten eines Herznotfalls. Ein späterer Einsatz führt kaum noch zu einer Überlebenschance. Das Bestellformular ist hier zu finden bzw. weitere Angebote und Anbieter auf Nachfrage. Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern, telefonisch 03661 671116 bzw. per E-Mail ausbildung(at)drk-zeulenroda(dot)de Wird im Rahmen der DRK-Aktion "Keine macht dem Herzkasper" ein AED erworben, wird der DRK-Kreisverband innerhalb des Landkreises Greiz das Notfalltraining sowie die AED-Einweisung kostenfrei übernehmen. Mit allen drei Herz-Selbsthilfegruppen des Landkreises Greiz gab es bereits den Auftakt für diese Aktion, dass wir uns gemeinsam für dieses Herz-Thema mit Herz einsetzen.

Bild: Präsentation eines AED mit dem DRK-Präsidenten Dr. Ulli Schäfer, dem Erste-Hilfe-Ausbilder Thomas Steinbach und den drei Vorsitzenden der Selbsthilfegruppen Herz aus Zeulenroda-Triebes, Weida und Greiz.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Hier finden Sie unsere hauptamtlichen Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – im Landkreis Greiz, in Deutschland und in der ganzen Welt.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende